Diskussion:Saldeath

Aus OPwiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dem 1 Bild der Seite 13 des Kapitels 542, kann man sehen, dass Saldeath die Blugori scheinbar mit seinem Dreizack, den er als eine Art Flöte benutzt, lenken/...“)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dem 1 Bild der Seite 13 des Kapitels 542, kann man sehen, dass Saldeath die Blugori scheinbar mit seinem Dreizack, den er als eine Art Flöte benutzt, lenken/befehligen kann. Das erinnert mich an Tayuya aus dem Oto-Quartett bei Naruto, die ihre ''Blugoriähnlichen'' vertrauten Geister auch mit ihrer Flöte lenken konnte.--[[Benutzer:Harlekin|Harlekin]] 16:05, 18. Mai 2009 (CEST)
Auf dem 1 Bild der Seite 13 des Kapitels 542, kann man sehen, dass Saldeath die Blugori scheinbar mit seinem Dreizack, den er als eine Art Flöte benutzt, lenken/befehligen kann. Das erinnert mich an Tayuya aus dem Oto-Quartett bei Naruto, die ihre ''Blugoriähnlichen'' vertrauten Geister auch mit ihrer Flöte lenken konnte.--[[Benutzer:Harlekin|Harlekin]] 16:05, 18. Mai 2009 (CEST)
 +
:ja, das mit der Flöte stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, vorallem im letzten Kapitel sieht man es eindeutig. Aber Leute die ihre untergebenen mit ner Flöte kontrollieren gibt es in Zeichentrickfilmen/Anime massig. Mich erinnert das irgendwie an den "Rattenfänger von Hameln", aber ich glaube selbst da liegt nicht der Ursprung, gibt in der japanischen mythologie bestimmt auch soetwas in die Richtung. Aber Kishi hat das sicher nicht erfunden, trotzdem danke für den Hinweis. MfG, {{User:Brook Skull/Sig}} 16:12, 18. Mai 2009 (CEST)

Version vom 16:20, 18. Mai 2009

Auf dem 1 Bild der Seite 13 des Kapitels 542, kann man sehen, dass Saldeath die Blugori scheinbar mit seinem Dreizack, den er als eine Art Flöte benutzt, lenken/befehligen kann. Das erinnert mich an Tayuya aus dem Oto-Quartett bei Naruto, die ihre Blugoriähnlichen vertrauten Geister auch mit ihrer Flöte lenken konnte.--Harlekin 16:05, 18. Mai 2009 (CEST)

ja, das mit der Flöte stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, vorallem im letzten Kapitel sieht man es eindeutig. Aber Leute die ihre untergebenen mit ner Flöte kontrollieren gibt es in Zeichentrickfilmen/Anime massig. Mich erinnert das irgendwie an den "Rattenfänger von Hameln", aber ich glaube selbst da liegt nicht der Ursprung, gibt in der japanischen mythologie bestimmt auch soetwas in die Richtung. Aber Kishi hat das sicher nicht erfunden, trotzdem danke für den Hinweis. MfG, Borsalino (Disk.) 16:12, 18. Mai 2009 (CEST)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts