Diskussion:X. Drake

Aus OPwiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Namensherkunft)
Zeile 44: Zeile 44:
Ich habe mal ein Paar Forschungen gemacht und ich glaube auch das hat stark was mit Sir Francis Drake zu tun denn dieser Francis Drake hatte auch mal etwas mit Johnny Hawkins zu tun unter anderem in One Piece,Basil Hawkins.
Ich habe mal ein Paar Forschungen gemacht und ich glaube auch das hat stark was mit Sir Francis Drake zu tun denn dieser Francis Drake hatte auch mal etwas mit Johnny Hawkins zu tun unter anderem in One Piece,Basil Hawkins.
-
Hier der Text:
+
::---Text entfernt---
 +
::Selbiges gilt für X Drake, genau wie [[Diskussion:Basil Hawkins]]. Seit gestern schon in dem Artikel [[Herkunft der Namensgebungen]]. Einfach mal hier zuerst schauen bitte.
-
Drake, Sir Francis (um 1540 bis 1596), englischer Seefahrer und Entdecker, geboren bei Tavistock. Drake heuerte bereits im Alter von zwölf Jahren bei einem Küstenschiffer an, der mit seinem Boot englische Waren zum europäischen Festland transportierte. Nach dessen Tod erbte Drake das Schiff. Im Jahr 1565 nahm er an einer Reise nach Mexiko teil, wo der Kapitän John Lovell Sklavengeschäfte abwickelte. 1567 führte Drake sein erstes Kommando in einem Schiffsgeschwader, das von dem englischen Seefahrer Sir John Hawkins angeführt wurde. Der Sklavenhandel führte sie an die westafrikanische Guineaküste und in den Golf von Mexiko. In den Jahren 1570/71 unternahm Drake zwei Handelsreisen zu den Westindischen Inseln. 1572 fasste er den Entschluss, in Konkurrenz mit den bedeutenden Seefahrern Portugals und Spaniens zu treten und stach mit Zustimmung der britischen Krone in Plymouth in See. Während dieser Reise eroberte er den Hafen Nombre de Díos am Isthmus von Panamá und zerstörte die nahe gelegene Stadt Portobelo. Mehrere kriegerische Auseinandersetzungen im Golf von Mexiko beendete er siegreich. Mit einer Schiffsladung spanischen Silbers kehrte er nach England zurück und begründete damit seinen Ruf als Freibeuter. Danach half er bei der Niederschlagung einer Rebellion in Irland (1573-1576).
+
{{Benutzer:TSmoker/sig}} 17:01, 27. Apr. 2008 (CEST)
-
 
+
-
1577 erhielt er von der englischen Königin Elisabeth I. den geheimen Auftrag, gegen die spanischen Kolonien an der Pazifikküste der Neuen Welt vorzugehen. Mit fünf Schiffen und 166 Mann Besatzung segelte er am 13. Dezember von Plymouth ab. Nachdem er zwei seiner Schiffe im Mündungstrichter des Río de la Plata in Südamerika hatte aufgeben müssen, verließen die drei verbleibenden Schiffe 1578 den Atlantischen Ozean, durchfuhren die Magellanstraße an der Südspitze des südamerikanischen Kontinents und erreichten 16 Tage später den Pazifischen Ozean. Ein Schiff wurde während 50 Tage andauernder heftiger Stürme zerstört, ein weiteres kehrte zurück nach England. Nur Drake, der weit nach Süden abgetrieben worden war, segelte weiter in nördlicher Richtung entlang der südamerikanischen Pazifikküste. Er plünderte diverse spanische Häfen (darunter Valparaíso). Auf der Suche nach einer Ostpassage zurück zum Atlantischen Ozean segelte er weiter nach Norden und erreichte dabei wahrscheinlich den 48. nördlichen Breitengrad nahe der heutigen Grenze zwischen den USA und Kanada. Sein angeschlagenes Schiff, die Golden Hind, wurde in einer schmalen Bucht (heute Drake’s Bay) nördlich des heutigen San Francisco repariert.
+
-
 
+
-
Am 23. Juli 1579 brach Drake erneut in westlicher Richtung durch den Pazifischen Ozean auf. Im November erreichte er die Molukken, eine Inselgruppe im westlichen Pazifik. Er unterbrach die Reise auf den indonesischen Inseln Celébes (Sulawesi) und Java, umsegelte das Kap der Guten Hoffnung und landete, nach einem kurzen Aufenthalt in Sierra Leone, im September 1580 in England. Er wurde als erster Engländer gefeiert, der die Welt umsegelt hatte, und sieben Monate später wurde er von Königin Elisabeth I. in den Adelsstand erhoben. Im Jahr 1581 wurde Sir Francis Drake Bürgermeister von Plymouth, 1584/85 war er Mitglied des Parlaments.
+
-
 
+
-
1585 segelte Drake noch einmal mit einer großen Flotte in Richtung Westindische Inseln. Er überfiel mehrere spanische Siedlungen (darunter Saint Augustine im heutigen Florida) und besuchte die erste englische Kolonie in der Neuen Welt, die Insel Roanoke vor der Küste North Carolinas, von wo aus er der Überlieferung zufolge den Tabak in England einführte.
+
-
 
+
-
1587 wurde er von der Königin ausgesandt, um die spanische Flotte im Hafen von Cádiz zu besiegen. Dabei zerstörte er 33 spanische Schiffe. Als Folge davon musste Spanien die geplante Invasion Englands verschieben. Im folgenden Jahr diente Sir Francis Drake als Vizeadmiral der englischen Flotte, die die spanische Armada besiegte. 1595 sandte die Königin Drake und Hawkins erneut auf eine Expedition zu den Westindischen Inseln, auf der beide in der Karibik an der Ruhr starben.
+
-
 
+
-
Gruß--[[Benutzer:Luffy Master of MatrixGear2|Luffy Master of MatrixGear2]] 15:51, 27. Apr. 2008 (CEST)
+
== Name und Bart ==
== Name und Bart ==
Vielleicht kommt das X auch von seiner Bartform! Man könnte es bei den Theorien erwähnen! "[[Benutzer:Jimbei the Waleshark|Jimbei the Waleshark]] 13:09, 27. Apr. 2008 (CEST)"
Vielleicht kommt das X auch von seiner Bartform! Man könnte es bei den Theorien erwähnen! "[[Benutzer:Jimbei the Waleshark|Jimbei the Waleshark]] 13:09, 27. Apr. 2008 (CEST)"

Version vom 17:09, 27. Apr. 2008

In der Übersetzung aus dem Pirateboard wird gesagt, dass Drake ein ehemaliger Marine-Offizier ist. Gabs da nicht schon einen Drake in der G8??? Jup, hab grad nachgeguckt. Der ist Major(oder Korvettenkapitän) und kam aber nur in den Fillerfolgen und im den Movies 4 und 5 vor. Es könnte sich also um dieselbe Person handeln. --SigGuybrushThreepwood.jpg 21:46, 24. Apr. 2008 (CEST)

Ähnlich sehen sie sich aber nicht wirklich, besonders deutlich wird das an Drakes(Pirat) Kinn, denn dieses ist sehr ausgeprägt. Bei dem G8 Drake scheint es ein ganz normles kinn zusein.Außerdem wird Drake(Pirat) von Trafalgar Law gefragt , wie viel Menschen er schon getötet hat, das klingt auch nicht wirklich wie der G8 Drake.--BananaJoe-Signature4new.png Ramen !!! 13:19, 25. Apr. 2008 (CEST)

Ich hab da mal ein Frägelchen :) Wo kann man sich die Übersetzung durchlesen? :D Thorscht'n 13:28, 25. Apr. 2008 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

Familienname

Lautet sein Name im Raw nun X. Drake oder einfach nur X Drake, oder macht das keinen Unterschied? -Sombatezib- 19:46, 26. Apr. 2008 (CEST)


Also für mich ist es ein Unterschied,weil X. eher eine Abkürzung für etwas ist im Gegensatz zu X,weil es nur als Kennzeichen für sein Name ist oder irgend Etwas in der Richtung.--BlackZorro 20:17, 26. Apr. 2008 (CEST)
Im Raw steht nur ein X da ohne Punkt.
GreetzIkki-2.png 20:41, 26. Apr. 2008 (CEST)
Nun, weil man dann (also jetzt) den Artikel wieder verschieben könnte (nach X Drake), aber eigentlich ist das auch unnötig. Ich würde sagen, dass wir auf die Idee der Carlsen-Übersetzer warten, bevor wir den Artikel erneut verschieben, da der Punkt ja nicht wirklich wichtig ist. -Sombatezib- 20:53, 26. Apr. 2008 (CEST)

Dies/Diez

Nun, ich bin gerade im Raw auf etwas sehr interresantes im Bezug auf Drake gestoßen. Und zwar steht über dem X als Aussprachvorgaben ein Dies/Diez. Was könnte das wohl bedeuten? So viel von meiner Seite: DIez ist spanisch und bedeutet 10 -> Bei den Römern war ein X das zeichen für eine 10. Könnte das nicht auf einen Adelstitel hindeuten, dass er nun Drake, der 10. heißt? Ich hab das ganze auch schon in den Artikel eingebunden...

Was meint ihr?

GreetzIkki-2.png 20:41, 26. Apr. 2008 (CEST)

daran hab ich auch schon gedacht x) aber wenn im RAW ein X ohne Punkt dasteht, kanns ja nciht der zehnte bedeuten. Seelentau 20:48, 26. Apr. 2008 (CEST)
Im Raw steht nie ein Punkt dahinter. So zum beistpiel auch bei Monkey D. Ruffy. Im Raw steht bei Ruffy auch nur モンキー・D・ルフィ, wobei die beiden Punte zur Worttrennung dienen. Sie sind einfach da, damit man weiß wo das Wort endet. Also haben sie auf diesen Bezug keine Bedeutung.
GreetzIkki-2.png 21:00, 26. Apr. 2008 (CEST)
Hmm...,also das mit dem Diez ist komisch aber das ist glaube ich kein Adelstitel. Ich glaube das X kommt vom X auf seinem Kinn. Chopperboy 20:50, 26. Apr. 2008 (CEST)
das x auf seinem kinn ist aber ne narbe, oder? also wenn er mit punkt nachm X geschrieben wird würde es für mich Drake der Zehnte heißen und ohne Punkt....kp Seelentau 20:54, 26. Apr. 2008 (CEST)
Müsste es dann nicht Drake X. heißen ,da so eine Numerierung gewöhnlich hinter dem Namen steht?--BananaJoe-Signature4new.png Ramen !!! 20:56, 26. Apr. 2008 (CEST)
Japan: Familienname, Vorname -Sombatezib- 20:57, 26. Apr. 2008 (CEST)

Namensherkunft

Ich nehme an, dass sein Name von berühmten Freibeuter und Vizeadmiral Francis Drake stammt. Er ist u.a. berühmt für seine Kaperfahrten und die Weltumsegelung. Die Vermutung ist übrigens auch bei Dragon. Vielleicht erwähnen wir das auch? Girr 21:52, 26. Apr. 2008 (CEST)

Ich habe mal ein Paar Forschungen gemacht und ich glaube auch das hat stark was mit Sir Francis Drake zu tun denn dieser Francis Drake hatte auch mal etwas mit Johnny Hawkins zu tun unter anderem in One Piece,Basil Hawkins.

---Text entfernt---
Selbiges gilt für X Drake, genau wie Diskussion:Basil Hawkins. Seit gestern schon in dem Artikel Herkunft der Namensgebungen. Einfach mal hier zuerst schauen bitte.

Gruß, Tsmokersig-30px.jpg 17:01, 27. Apr. 2008 (CEST)

Name und Bart

Vielleicht kommt das X auch von seiner Bartform! Man könnte es bei den Theorien erwähnen! "Jimbei the Waleshark 13:09, 27. Apr. 2008 (CEST)"

Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts